Schimmel und seine Folgen

Wer kennt es nicht? Da entdeckt man verdächtige schwarze Flecken auf der Wand und schon hat man die Bilder von blühenden Schimmelsporen, die durch den Raum schweben vor Augen. Schimmelbefall ist in letzter Zeit nun mal zu einem besonders emotionalen Thema geworden. Nichtsdestotrotz sollte man nicht gleich in Panik verfallen.
Einem gesunden, fitten Menschen wird es nicht sofort krank machen. Schimmel ist eher eine Zeitbombe. Es sei denn man ist Asthmatiker oder allergisch, da solle man sofort ärztlichen Rat einholen. Dasselbe gilt bei Kindern und Säuglingen. Diese aktuellen Zahlen sind alarmierend:
Rund 38% der Bundesbürger hatten in den letzten 5 Jahren Schimmelbefall in der Wohnung. Bei 34% wurde Feuchtigkeit in den Kellerwände vorgefunden. Ganze 84 Mio. Europäer leben in vom Schimmel befallenen Räumen.
Wissenschaftler sind sich einig, dass Schimmel bzw. Feuchtigkeit in den Innenräumen zu gesundheitlichen Beschwerden führt bzw. führen kann. Folgende Beschwerdebilder können in den betroffenen Innenräumen entstehen:
– Entwicklung und Verstärkung einer Asthmaerkrankung (vor allem bei Kindern)
– Symptome der oberen Atemwege
– Husten
– keuchende Atemgeräusche
– Atemnot
– Atemwegsinfektionen wie Bronchitis
– Kopfschmerzen und Unwohlsein
– Entwicklung und Verstärkung von Allergien/allergischen Reaktionen
– veränderte Lungenfunktion
– Infektionen
Es ist anzunehmen, dass das Ausmaß des Befalls sowie die Dauer der Einwirkung auf den Menschen, das Risiko für Erkrankungen erhöht.
Die Beseitigung sollte je nach Ausmaß durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden. Andernfalls kann durch unsachgemäßen Umgang der Befall noch verschlimmert werden, da man die Sporen beispielsweise durch die Raumluft verteilt. Arbeitsschutz spielt hier ebenfalls eine entscheidende Rolle.
Soll Ihr Zuhause dauerhaft schimmelfrei bleiben, müssen selbstverständlich die Ursachen beseitigt werden. Manchmal reicht hierbei ein geändertes Lüftungsverhalten aus, manchmal müssen die Bauteile umfänglich saniert werden. Auch hier ist die professionelle Beseitigung das Mittel der Wahl.